Handbücher usw..........


Ich empfehle folgende 

Handbücher....................







Hier das Reparaturhandbuch der Vertragswerk-
stätten,hier die 5. Auflage von 1975. Die Ver-
besserungen des 353W stehen gerade so drin,
ganz hinten.Der 353W kam ja Anfang März 1975
gerade raus.


Jeder Handgriff wird verständlich erklärt.
PS: Ich sollte mir mal nen Scanner holen,was?
Na was solls, ist eh nur allgemein zur Veran-
schaulichung gedacht.Hier geht es gerade um das
Zerlegen des Schräglenkers(Halbachse).

Schematische Schnittdarstellung der rechten
Vorderradaufhängung des "normalen" 353ers.
Sprich: mit Duplextrommelbremse

Schnittdarstellung des kompletten Schräglenkers
in Fahrtrichtung links. Das Schöne ist bei solchen
Darstellungen,daß man genau sieht wie die Bau-
gruppen aus bestimmten Teilen zusammengefügt
sind.So kann man sich als Schrauber richtig schön
in die Funktion einzelner Baugruppen hineinver-
setzen. Das erleichtert das Montieren ungemein.

Das ist der Ratgeber "Ich fahre einen Wartburg"
7.Auflage,1983.Dieser ist der Vorgänger des
späteren Ratgebers "Ratgeber Wartburg".Der
Autor beider Bücher ist Horst Ihling. Inhaltlich
geht es in diesen Ratgebern um Fahrzeugvor-
stellung,Fahrzeughandhabung,Technische
Durchsicht,Arbeiten an Triebwerk/Fahrgestell/
Karosserie/Elektrik,Störungssuche und Be-
seitigung Derselben und nützliche Ergänzungen.
Es ist also kein "richtiges" Reparaturhandbuch,
Kontroll- und Reparaturtips stehen im Vorder-
grund.


Ratgeber Unterwegshilfe KFZ-Elektrik.4.Auflage
1980.Universell auch für andere PKW-Typen ver-
wendbar. Beinhaltet die Störungsermittlung und
Beseitigung. Themen sind:Selbsthilfevoraus-
setzungen,Selbsthilfepraxis, sowie nützliche
An- und Einbauten. Vom Anlasser,über Zündan-
lage,Batterie,Lichtmaschine zum Gleichspann-
ungsbordnetz.PS: Am Beispiel des Skoda S100
und Wartburg 353 wird die Zündzeitpunkt-Ein-
stellung detailliert beschrieben.

In welchem Jahrhundert leben wir? Hier bekommt ihr die Uhrzeit!
 
 
Heute waren schon 11 Besucher (13 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden