
So fing die ganze Mopedgeschichte an:
S 51, Baujahr 1984, Foto entstand
ungefähr im Herbst 1997.(Polaroid)
(zusammengewürfelt aus anderen
S 51-Typen, wie z.B. S 51N). Es besaß
nämlich die einfache Elektrik von der
N-Type,sprich Kurzschlußschalter usw.
-Lackierung: schwarz
-Endurolenker mit Strebe
-beide Schutzbleche gekürzt (vorn spitz
verlaufend), Originalitätsfetischisten
würden heute sagen:
"Das schöne alte Strebenschutzblech!"
-beide Schutzbleche verchromt
-Motor M 541 verbaut
-Reifen "Heidenau" K32 (grobstollig)
-TS-Federbeine
- Lack sieht schlecht aus weil,
ich zwecks Neulackierung die Teile
abgeschliffen habe, aber nicht
so schnell dazugekommen bin.
- bis ca. Mitte der 90er Jahre war
es gängige Praxis, die S 50/S 51
zu Enduros umzubauen, bald
setzte sich aber das "M-Bike"
(Fehling-M-Lenker) durch.

Und damit endete sie (vorläufig)
erstmal:
S 83 beta, Baujahr 1994.
-gekauft Im November 2003 als
Ersatzteilspender von einem Zwei-
radhändler (Struck) in Torgau
für 270€.(kein Foto verfügbar)
-schwarzer Sitzbankbezug.
-normaler Enduroauspuff
- Motor erstmal überholt (ca. 25Tkm
runter gehabt, hat mal leichten
Klemmer gehabt.)
-Sieht schon nach was aus, das Teil
-aber 500€ (!!!) Versicherung im Jahr
-geschwärzte Blinkergläser
-Beule links im Tank, Ersatz gabs aber
für sehr viel €€€€€.
-Schicke Magura-Armaturen deren
Handhebel bei Stürzen schnell
brachen..........
- Ich weiß noch: Fußrastenträger
(normal) für unter 20€ erhältlich,
Fußrastenträger (mit Seitenständer-
anschlußlasche) für knapp über 30(!!!)
€ angeboten
- letzte Modifikation: "schnelles
5-Ganggetriebe" eingebaut,
sprich lange Übersetzung, keine
Modifikationen am Motor, daher
brachte es jetzt nicht sooo viel.
- Einbau übernahm ich, Einstellung
bei Struck, sehr feingliedrige
Schaltung, sehr schwer hin-
zubekommen.
- verkauft im April 2005
Dazwischen fuhr ich auch
noch:
-2x Krause-Duo (Bj. 79 und 80)
1x mit Fliehkraftkupplung
(600DM) M53 AR, Dez. ´98
1x mit Motor M 53 KHL
ca. im November 2000 gekauft
("Handschalterschwalbe") für ca.
750DM
-1x Mofa SL 1S Bj. 71 gekauft
(150DM)
Anfang ´99,verkauft Anfang 2005.
-1x SR 2E, Bj. 1961
gekauft im Sommer ´99.(300DM)
(sehr zuverlässig, ich legte in
dieser Zeit (ok, unerlaubterweise)
am Tag ca. 50 km zurück. Zur
Schule nach Belgern und wieder
zurück.
-1x SR 4/2 Star Bj. 74,gekauft im
Herbst ´99 für 80DM.Verkauft im
Frühjahr 2000 für 150DM.
Lustig: Käufer (aus LE) kam mit
2er Golf,Rückbank umgelegt und
"reingeknährt" das Ding....
- 2x andere S 51, einmal S 51 B 2-4
von ´81(40!!!DM) und S 51/1
von 1990 für 350DM.
- 2x S 50 B1 von ´78 (250€) und ´80
(600DM)
beide saharagelb, eins aber um-
lackiert ( komische Farbe,
einigen wir uns mal auf
"Bronzemetallic")
- dieses war mein letztes S 50
- M 741 drin....mit schnellem
Primärtrieb und zeitweise
spezieller montierter
Zylinder/Kolben-Garnitur
(Geänderte SZ usw.)
- Vmax (mit originalen Neben-
aggregaten): echte 85-90km/h
- einige S 51 und 1x S 50N als
Teilespender
|
|
 |
|