
Kaufvertrag...Den Namen des Verkäufers habe ich entfernt.

Ich zerlegte den Wagen und verkaufte die Überreste,viel
ist dabei nicht rausgekommen..........

Die Fotos entstanden ungefähr Mitte Mai 2007...
Mit dem Wagen bin ich in 10 Monaten ganze 12500km
gefahren.Guter Durchschnitt würde ich mal sagen.Den
Motor habe ich wenn man so will auch bloß fürn Apfel
und ein Ei verkauft....So blöd bin ich nicht mehr.

So...Das war während des Ausschlachtens..........

Unter anderem blieb dieses Frontmittelteil übrig......
Und 65€ vom Schrotthandel (Warti ohne Motor +
Getriebe,dafür aber vollgestopft mit anderem
unverwertbaren Material) > Kann ich jedem wärmstens
empfehlen....lieber nicht zu LPR sondern zum
Schrotthandel.
Mein 3. 353er - 81er Limo
Ich kaufte den Wartburg kurz vor
Sylvester 2005. Den Wagen holte
ich aus Nieschütz bei Meißen...
Mit Runterhandeln war nicht viel,
Der Verkäufer (Mitte 50) wollte
600€ und bekam auch diese.
Interessant ist auch,daß ich mir
den Wagen schonmal angesehen
habe.Nämlich Anfang 2005.
Kurz darauf habe ich aber dann
den braunen Tourist bekommen.
Der Wartburg stand in einer Tief-
garage im Haus. Der Verkäufer
machte leider keine Anstalten
den Wagen wenigstens mal zum
Starten zu bewegen.Eigentlich
eine Frechheit....Aber verrückt
wie ich nun mal bin holte ich
ihn trotzdem. Rausgezogen
hat der gute Mann ihn
wenigstens.Der Warti war
seit mindestens 1999 "ein-
gemottet".Aber am Ende klappte
trotzdem alles...
-Wartburg 353 W Limousine
Bj.1981
- Farbe:kein Samtocker,sondern
dunkleres,Wagen wurde nach-
lackiert,außer Dach + rechte
Fahrzeugseite
-Wildunfall auf Autobahn(Hirsch)
/Vorbesitzer. Motorhaube,linker
Kotflügel und Frontmittelteil
wurden erneuert und lackiert
(dunklerer Farbton als das
übrige Fahrzeug)
-Hierbei wurde gleich ein neues
Frontmittelteil vom Frontkühler
verbaut.
-Keine Dellen,kein (sichtbarer)
Rost. ich sollte später wie des
öfteren eines Besseren be-
lehrt werden.
-81 TKM runter
-alte Sitze ohne Kopfstützen
-Reparierter Heckschaden
sowie zurückgerüsteter
Hängerkupplung > Befest-
igungsbohrung im Rahmen
war wie ne Sardinenbüchse
aufgerissen...
|